Hypnose – Tiefgreifende Veränderungen

Hypnose in Kürze

Dauer: 90–120 Min.

Ziel einer Hypnose ist, die seelische Ursache eines Problems, einer Störung oder Erkrankung vollständig aufzulösen und neue stärkende Informationen zu vermitteln.

Es ist eine Möglichkeit, um in kurzer Zeit tiefgreifende Veränderungen zu bewirken und Ziele zu erreichen. Im Durchschnitt werden 1-3 Sitzungen benötigt.

Viele Probleme und Beschwerden können sich vollständig zum Positiven wandeln.

Niemand ist willenlos in einer Hypnose. In der Hypnose bist Du bei vollem Bewußtsein, nur in einem anderen Bewußtseinszustand, bekommst alles mit und kannst jederzeit abbrechen.

Hypnose ist eine Teamarbeit, niemand kann gegen den Willen hypnotisiert werden und wer bereit ist für eine Hypnose, kann tiefgreifende positive Veränderungen erfahren.

Die Angst, man sei in der Hypnose willenlos ausgeliefert ist unbegründet. Selbst in der Tiefenhypnose bekommst Du alles mit, Du wirst nichts sagen, was Du nicht sagen willst, keine Geheimnisse ausplaudern und Du kannst jederzeit aus der Hypnose herausgehen, wenn Du das möchtest.

Jeder hat schon einmal Hypnose erlebt, die sogenannte Alltagstrance. Es ist ein veränderter Bewußtseinszustand in dem man deutlich entspannt ist. Man nennt es auch Tagträume oder das „Löcher in die Luft starren“. Wenn Du z.B. in der Bahn sitzt und durch das Fenster alles vorbeiziehen siehst, ohne Details wahrzunehmen, dann bist Du bereits in einem hypnotischen Zustand. Würdest Du sagen, Du warst in diesen Momenten willenlos? Sicher nicht.

Was ist Hypnose

Hypnose ermöglicht tiefgreifende Veränderung & Heilung bei seelischen und körperlichen Problemen.

Manchmal, so scheint es, steht man sich selbst im Weg. Ein Hindernis, ein Problem oder Unzufriedenheit in den verschiedensten Bereichen, lassen sich nicht verändern, egal was getan und versucht wird.

Erkrankungen heilen nur langsam aus oder sind chronisch geworden bis unheilbar.

Für manche Beschwerden wird keine Ursache gefunden.

Betroffene sind oftmals verzweifelt, wissen nicht, warum das alles so ist. Sie gehen alle möglichen Wege, probieren verschiedene Methoden aus, suchen verschiedene Hilfen: Ärzte, Psychologen, Heilpraktiker, Physiotherapeuten, Chiropraktiker, etc. oder verschiedene Beratungsstellen und doch ändert sich nur wenig oder gar nichts. Manche geben irgendwann auf.

Manche Ursachen sind so tief vergraben, daß man selbst mit dem größten Willen nicht dahinter kommt.

Hier kann Hypnose helfen. Hypnose bietet zum Einen die Möglichkeit durch Regression zurück zum Ursprung der Entstehung des Problems oder der Störung zu gelangen und zum Anderen können hilfreiche Suggestionen vermittelt werden. Suggestionen sind hilfreich, um dem Unterbewußtsein neue und positive Botschaften zu vermitteln, die bei dem Betroffenen bisher nicht gespeichert waren. Negative Glaubenssätze werden durch positive ersetzt. Die positiven Suggestionen werden aus den vorab genannten Wünschen des Betroffenen formuliert.

Mit dem Aufspüren der Ursache können uralte gespeicherte Mißverständnisse, Irrtümer, Verletzungen oder Traumen aufgelöst werden. Es findet ein Verständnis-und Heilungsprozess statt, der das Leben nachhaltig verändern kann.

Ist die Ursache erst einmal gelöst, verschwindet meist auch der Nährboden für seelische Verletzungen oder Erkrankungen.

Hypnose ist aus dem altgriechischen Wort hýpnos abgeleitet und bedeutet Schlaf.

Hypnose ist jedoch kein Schlafzustand, es ist ein Zustand, der zwischen dem Wach- und dem Schlafzustand liegt.

Hypnose ist ein veränderter Bewußtseinszustand, ein tief entspannter Wachzustand, in dem der Zugang zum Unterbewußten und zur inneren Wahrheit leichter ist, als in einem normalen, wachen Bewußtseinszustand.

Jeder kennt den Zustand der hypnotischen Trance im Alltag. Jeder Mensch hat die Fähigkeit sich in eine hypnotische Trance zu versetzen und wieder zu lösen.

Bekannt ist die Alltagshypnose z. B. als „Tagträume“ oder „Löcher in die Luft starren“. Hier ist es der Moment, in dem ein Mensch mit offenen Augen irgendwohin schaut, als würde er einen Punkt fixieren und gleichzeitig ins Leere schauen.

Hypnose ist ein Zustand, an dem Gesprochenes um sich herum ausgeblendet wird und wenn man die Person anspricht, reagiert sie oft nicht gleich, auch wenn sie hört, daß sie angesprochen wird. Der Grund hierfür ist, daß der Trancezustand als sehr angenehm empfunden und gerne länger aufrecht erhalten wird.

Die Hirnwellen in der Hypnose liegen etwa bei 8-14 Hertz und wird Alphazustand genannt.

Der normale Wachzustand ist der Betazustand und liegt bei 15-38 Hertz. In der Schlafphase, besonders während des Träumens, werden Hirnwellen von 4-7 Hertz gesendet. Im Tiefschlaf lassen sich Hirnwellen von 0,5-3 Hertz messen, die Deltawellen.

Hypnose ist ein Bewußtseinszustand, in dem z.B. ermöglicht wird, emotionale Ursachen eines ungewünschten Zustandes, seelisch wie körperlich, zu finden und neu zu programmieren. Damit werden die dem Menschen innewohnenden Selbstheilungskräfte aktiviert und es beginnt ein ganzheitlicher Veränderungs- und Heilungsprozess.

Ein wichtiger Aspekt der Hypnose sind positive Suggestionen, die dazu dienen, dem Unterbewußtsein neue und hilfreiche Botschaften und Glaubenssätze zu vermitteln. Im Weiteren können Suggestionen genutzt werden, um unerwünschte Gewohnheiten abzulegen wie z. B. Rauchen oder schädliches Essverhalten, genauso wie Vortragsangst und vieles mehr.

Hypnose ist eine ganzheitliche Methode und wirkt auf allen Ebenen des Seins.

Hypnose ist eine kooperative Kommunikation mit dem Unbewußten.

Hypnose ist eine Teamarbeit zwischen Klient und Therapeut.

Hypnose ermöglicht Menschen Grenzen zu überwinden, die auf Grund von Erfahrungen, Konditionierungen und Glaubensätzen entstanden sind. Dies wirkt sich positiv auf die Selbstheilungskräfte, das Selbstbewußtsein, das Verhalten, berufliche oder schulische Herausforderungen aus, sowie körperliche Leistungen wie z. B. beim Sport.

Hypnose kann mit anderen therapeutischen und medizinischen Behandlungen gut kombiniert werden.

Hypnose - Ablauf einer Sitzung


Bevor Du zu unserem vereinbarten Termin kommst, kannst Du Dich auf meiner Internetseite umfassend über Hypnose informieren. Das erspart Dir Zeit, die wir sonst in dem Gespräch zusätzlich benötigen.

Gespräch
In einem Gespräch besprechen wir Dein Thema, Deine Vorgeschichte und welches Ergebnis Du Dir wünschst.

Anschließend besprechen wir, ob noch Fragen oder Unsicherheiten Deinerseits zur Hypnose offen sind und klären diese im Detail.

Einleitung der Hypnose
Nachdem wir alles besprochen haben, wird die erste Hypnose eingeleitet, in der Du selbst testen kannst, ob Du in einem hypnotischen Zustand bist. Im Weiteren wird die Hypnose vertieft.

Die Hypnose Einleitung mit Vertiefung dauert nur wenige Minuten.

Ursachenklärung und Auflösung
Sobald Du in Hypnose bist, wird die Ursache Deines Themas aufgespürt. Emotionale Belastungen, hinderliche Glaubenssätze und Emotionen werden gelöst und durch positive Gefühle und Glaubenssätze ersetzt.

Dieser Prozess ist sehr individuell und dauert etwa 45 – 90 Minuten.

Je nach Thema ist es sinnvoll weiterhin Selbsthypnose durchzuführen und diese kann auf Wunsch ebenfalls während der Hypnosesitzung verankert werden.

Das Verankern der Selbsthypnose dauert nur wenige Minuten.

Auflösung des hypnotischen Zustandes
Das Auflösen der Hypnose dauert nur wenige Minuten.

Nachgespräch
Je nach Deinem Bedarf, besprechen wir Dein Erleben, daß Du während der Hypnose hattest und Deine möglichen Rückschlüsse auf Deine bisherigen Erfahrungen bzgl. Deines Themas.

Zeitrahmen
Der gesamte Ablauf beim ersten Termin kann 1,5 bis 3 Stunden dauern. Ich empfehle Dir, auch nach der Sitzung etwas Zeit zur Verarbeitung einzuplanen. So können sich neue Informationen sowie die Transformation leichter manifestieren. Oftmals reicht ein Termin aus, das ist jedoch individuell verschieden.

Hierbei spielt es eine Rolle, wie tief Du in die Hypnose gehen konntest oder vielleicht hat etwas in Dir entschieden: Für heute nur bis hierhin oder Du stellst im Nachhinein fest, daß es noch Reste bzgl. Deines Anliegens gibt. Es gibt sicher noch mehr Faktoren. Meistens reicht eine Sitzung aus, manchmal sind ein oder zwei weitere Sitzungen nötig. Das sind Anhaltspunkte aus Erfahrungen, Ausnahmen gibt es immer.

Für weitere Termine, sei es zu dem gleichen Thema oder zu einem Neuen, kannst Du mit einem Zeitrahmen von ca. 1-2 Stunden rechnen.

Hypnose – Fragen, Mythos und Wahrheit

Kann mir etwas suggeriert werden, was ich nicht möchte?
Selbst im Zustand einer tiefen Hypnose, werden alle Informationen überprüft und es werden nur die Informationen angenommen, die Du als gut und richtig analysiert hast. Entgegen eigener Moralvorstellung, entgegen des eigenen Wertesystems kann nichts suggeriert, indoktriniert werden. Hierzu wurden wissenschaftliche Test durchgeführt und juristisch anerkannt.

Nur unter wiederholten Gewaltanwendungen, Folter mit großem Schmerzerleben können Menschen zu etwas gezwungen werden,
was sie aus sich heraus niemals tun würden.

Was passiert mit mir während der Hypnose?
Du bist in einem tiefen Entspannungszustand. Es „passiert“ Dir nichts in der Hypnose, denn Du bist der Chef und entscheidest, was Du erzählen möchtest und was nicht. Du kannst jederzeit aufstehen und gehen.

Untersuchungen mit einem Hirnscanner, der funktionellen Magnetresonaztomografie, zeigten, daß das Gehirn während der Hypnose äußere Reize ausschalten kann und sich selbst beobachten kann. Das innere Beobachten bringt einen gewissen neutralen Abstand mit sich.

In der Hypnotischen Trance sucht Dein Gehirn sozusagen nach einer neuen und stabileren Ordnung, nach Heilung. Es ist der Selbstheilungstrieb, der uns innewohnt. Das Anbieten positiver Suggestionen, die Du in der Regel zuvor als Wunsch und Ziel geäußert haben, wird deshalb unterstützend mit in den Prozess aufgenommen.

Die im limbischen System (emotionales Bewertungssystem) gespeicherten emotionalen Erinnerungen, können während der Hypnose, besonders nach Ursachenklärung des Problems, neu bewertet werden und die Speicherung neuer positiver Suggestionen ist leichter. Unser Gehirn ist grundsätzlich offen und empfänglich für positive Suggestionen, auch im normalen Zustand. In der Hypnose werden durch Deine Vorstellungskraft erlebbare Suggestionen schon als erreichter Zustand gespeichert und sind somit sehr kraftvoll. Im Zustand der Hypnose ist das Unterbewußtsein sowohl für Heilung, als auch für neue Informationen wesentlich zugänglicher. Deshalb können sich auch in kurzer Zeit tief greifende Verhaltensveränderungen einstellen. Suggestionen, die nicht Deinem Wertesystem entsprechen werden nicht angenommen.

Vereinbare ein kostenfreies Vorgespräch.
Ich freue mich auf Dich.

+49 (0)7645 / 916 791 8